Klangtherapie
Was ist eine Klangtherapie
Wie es der Name bereits aussagt, ist die Klangtherapie eine Kombination aus Klang und Therapie.
Der therapeutische Bereich richtet sich auf die Gesprächsführung und das Erkennen und Erarbeiten von Problemen und Zielen, die sie als Klient/Klientin mit in meine Praxis bringen. Auch körperliche und seelische Themen werden damit eingebunden.
Der Klangbereich richtet sich auf den gesamten Körper, Geist und die Seele aus. Das heisst mit den verschiedensten Klanginstrumenten wie: Klangschalen, Kristallklangschale, Gong, Goshi, Regensäule, Klangspiel, Kristallstab und Klanggabeln werden Körper, Geist und Seele wieder in Einklang gebracht.
Die Klänge bringen unseren Körper in seine Urschwingung zurück und erlauben es uns total zu entspannen.
Als Komplementär Therapeutin kombiniere ich mein gesamtes Wissen, welches ich in den letzten Jahren sammeln durfte. Dazu gehört für mich auch mein gesamtes Wissen als Kinesiologin einfliessen zu lassen.
Wirkung der Klangtherapie
Die Klangtherapie wirkt auf verschiedenen Ebenen:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Förderung der Lebensenergie
- Regulierung des Energieflusses
- immunstärkend
- entspannend, ausgleichend, zentrierend auf Körper, Geist und Seele
- ausgleichend auf das vegetative Nervensystem
- Reinigung der Chakren
- Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmungen
- lösen von energetischen, seelischen und körperlichen Blockaden
- körperliche und geistige Entspannung
Anwendungsbereich
- Stresserscheinungen jeglicher Art
- Unruhezustände
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- Muskelverspannungen
- Linderung von Schmerzen
- Linderung von Spannungszuständen
- Traumaverarbeitung
- Trauerverarbeitung
- seelische und körperliche Schmerzen
- Müdigkeit, Erschöpfung
Kosten
Mein Stundenansatz beträgt Fr. 145.--. Monatlich erhalten sie von mir eine Rechnung.
Ablauf einer Klangtherapie
Jede Sitzung beginnt mit einem Gespräch, bei dem wir zusammen ihre Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche für diese Sitzung klären.
Im Anschluss dürfen sie sich bequem auf die Liege legen.
Während der Klangtherapie werden wie oben genannt verschiedene Klanginstrumente und Techniken angewendet, um ihre Themen und Blockaden zu lösen. Es ist eine Kombination aus Gespräch, Körperarbeit und Klang.
Ich gehe bei jeder Balance individuell auf jeden einzelnen Menschen und seine Bedürfnisse ein, somit verläuft jede Balance etwas anders. Manchmal werden Klangschalen auf den Körper gelegt, in anderen Fällen benötigt es den Klang eher von der Distanz. Die Klänge werden gezielt eingesetzt. Durch diese intuitive und ruhige Arbeit wird ihr Körper nach und nach in Ruhe und Entspannung gebracht. Emotionen und Gefühle werden geklärt und für sie in Einklang gebracht.
Zum Abschluss der Therapiesitzung wird meist nochmals ein kurzes Gespräch geführt.